

Das Certified Installer Toolkit (CIT) ist hauptsächlich ein Tool für Installateure, um ein Z-Wave Netzwerk zu testen und sicherzustellen, dass ein stabiles Meshnetzwerk bei der Installation existiert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mehr als 10 auf Lager, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: ZMEUCIT1
- EAN: 4251295700328
- Hersteller: Z-Wave.Me
Das Certified Installer Toolkit (CIT) ist hauptsächlich ein Tool für Installateure, um ein Z-Wave Netzwerk zu testen und sicherzustellen, dass ein stabiles Meshnetzwerk bei der Installation existiert. Außerdem erlaubt das CIT eine schnelle Diagnose und Problemlösung, wenn es bei einer Z-Wave Installation Schwierigkeiten gibt. das CIT kann auch vor Ort installiert bleiben, um einen permanenten Remote Support zuzulassen.
Von der Z-Wave Alliance mit den neusten Fähigkeiten und Angeboten entwickelt, ist das Z-Wave Certified Installer Toolkit ein leistungsfähiges und vielseitiges Werkzeug für jeden Installateur:
- Umfassende Netzwerkdiagnose & Geräte Management, von überall auf der Welt erreichbar
- Schnelle Erkennung von potenziellen Problemen
- Spektrum Analysator zeigt den Geräuschpegel in den Z-Wave Kanälen
- Routing Tabelle zeigt, welche Netzwerknoten Nachbarn sind
- Eine grafische Netzwerktabelle zeigt, wie Netzknoten miteinander verknüpft sind
- Z-Wave Netzwerk Sniffer (Zniffer) zeigt, was genau von den einzelnen Netzknoten geschickt wird und identifiziert die Art der Nachrichten
- Zeigt fortgeschrittene Netzwerkknoteninformationen wie Geräteversion, Batteriestand, Z-Wave Bibliothek Version und mehr
- Zugang zu Z-Wave Produktinformationen inklusive Handbüchern und technischen Daten
- Das CIT kann längerfristig in der Installationsumgebung hinterlegt und per Remote ausgewertet werden
- Das CIT ist ein Z-Wave Plus zertifizierter Controller
- Als ein voll funktionsfähiger Controller kann das CIT Konfigurationsparameter setzen und mit allen Netzwerkknoten im Z-Wave Netz kommunizieren, inklusive aller Z-Wave S0 Security Geräte
- Das CIT kommt in verschiedenen Sprachen
- Dieses CIT ist nur für den Gebrauch in Nordamerika geeignet (868,42 MHz) - für andere Frequenzen: CIT für EU oder CIT für AU
ACHTUNG! Dieses Produkt ist nur für Mitglieder der Z-Wave Alliance erhältlich. Zum Kauf des Geräts müssen Sie die registrierte E-Mail-Adresse Ihres Z-Wave Alliance-Kontos angeben
Z-Wave Plus™ ist eine neue Stufe innerhalb der Z-Wave Zertifizierung und wurde entwickelt, um den Verbrauchern bei der Identifizierung jener Produkte zu helfen, die die „GEN5“ Z-Wave Hardware-Plattform (auch als 500er-Serie oder 5. Generation Z-Wave Chips) einsetzen. Z-Wave Plus zertifizierte Produkte verfügen über einige Vorteile, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und es ermöglichen, Z-Wave Lösungen noch schneller und einfacher zu installieren und einzurichten.
Seit der Zertifizierung des ersten Z-Wave Produkts im Jahre 2004 hat sich Z-Wave zum Marktführer für interoperable intelligente Geräte in der Hausvernetzung durchgesetzt. Mit der Einführung der neuen Z-Wave 500er-Serie wurde das Z-Wave Ökosystem mit neuen Funktionen – wie erhöhter Reichweite, längerer Akkulaufzeit, Over The Air Upgrades (OTA), sowie zusätzlichen RF-Kanälen – erweitert.
Produkte mit Z-Wave Plus™ sind jedoch vollständig rückwärts kompatibel zu bestehenden Z-Wave-Produkten!
Für Verbraucher, Hausbesitzer, Integratoren und Service Provider bieten die Z-Wave Plus™ Verbesserungen enorme Vorteile in Bezug auf kürzere und einfachere Installationen, umfangreichere Geräteprofile, verbesserte Selbstheilung und längere Lebensdauer der Batterie. Mit dem neuen Z-Wave-Plus-Zertifizierungsprogramm führt die Z-Wave Allianz zusätzlich eine Reihe von Logos ein, die auf den Verpackungen der Z-Wave Plus™ zertifizierten Produkte zu finden sind und den Verbraucher über die Vorteile der Z-Wave 500er-Serie informieren.
Vorteile
- Verbesserung der Akkulaufzeit um 50 %
- Verbesserung der Reichweite um 67%
- 250% mehr Bandbreite
- Drei RF-Kanäle für eine verbesserte Rauschfestigkeit und höhere Bandbreite
- Neue Netzwerkweite Plug-and-Play Inklusions-Funktion
- Verbesserte Selbstheilung und Fehlertoleranz mit Explorer-Frame-Funktion
- Standardisierten Verfahren für den Over-The-Air Firmware-Updates (OTA)
- Verbesserte Produktinformationserfassung für die Produktzertifizierungs-Datenbank